Secret Service

Teamgröße
2 - 12 Spieler
Kategorie
??
Alter
??+
Secret Service
Secret Service von Mission Accepted

Sie braucht Eure Hilfe! Jemand plant einen Anschlag auf den BND. Doch alle halten die Ex-Agentin für verrückt: Nur Ihr könnt die Katastrophe verhindern.

Sie hat ermittelt, recherchiert, nachgeforscht. Inzwischen ist sie sich sicher: Jemand möchte die neue BND-Zentrale in die Luft sprengen. Eine Bombe im Hauptquartier des Deutschen Geheimdienstes! Sie hat gewarnt, immer wieder – keiner wollte ihr glauben. Stattdessen soll sie nun in Gewahrsam genommen werden. Fünf Verdächtige stehen auf ihrer Liste, aber wer ist der Attentäter? Der Top-Agent oder die unauffällige Sekretärin? Der clevere Daten-Analyst? Ist am Ende immer der Gärtner der Mörder? Oder spielt die Köchin vielleicht nicht nur am Herd mit dem Feuer?

Taucht ab in die Welt der Profiler und Agenten. Für eine Stunde fühlt Ihr Euch wie Sherlock Holmes, Miss Marple, Hercule Poirot, Columbo, MacGyver, Schimanski, Carrie Mathison, Horatio Caine oder Mister T. Und löst einen Fall wie ihr es aus dem Tatort, Homeland, CSI, Criminal Minds oder True Detectives kennt! Seid Ihr bereit für Eure Mission?

Besonderheiten

Über dieses Spiel ist nichts besonderes bekannt :(
Mission Accepted in Berlin

Mission Accepted eröffnete bereits im November 2014 und gehört damit zu den Urgesteinen der Berliner Escape Room Games. Es liegt im Europacenter, dem wohl ältesten Shoppingcenter Berlins gleich neben der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Auch der Zoologische Garten und der Ku-Damm mit dem berühmten KaDeWe sind nicht weit.

Bei Mission Accepted sind drei verschiedene Missionen spielbar, an einer vierten wird noch getüftelt. Alle Escape Rooms werden im Team gespielt, die genaue Spieleranzahl varriert von Raum zu Raum. In "Secret Service" gilt es, einen Anschlag auf den Deutschen Geheimdiens zu verhindern und im Escape Room "Revolución Olé" stürzen die Spieler den Präsident der Bananenrepublik und übernehmen für kurze Zeit selbst die Macht. "Hollywood Drama" versetzt die Teilnehmer in den Keller einer in die Jahre gekommen Film-Diva und "Space Escape" ist ein Science-Fiction-Abenteuer, wie es George Lucas nicht besser ersinnen könnte: Ein Asteroid rast auf die Erde zu und muss gesprengt werden, bevor er unseren Planeten zerstören kann. Also, welche Mission darf's denn sein? Bei so spannenden Storys fällt die Entscheidung wirklich schwer!

In allen Escape Rooms haben die Spieler eine Stunde Zeit, um die abwechslungsreichen Rätsel zu lösen, die alle Sinne herausfordern werden. Leicht wird es ganz sicher nicht, aber das wäre ja auch langweilig. Wer als Team zusammenhält und angesichts der tickenden Uhr die Ruhe bewahrt, schafft es bestimmt! Die Missionen wurden extra so entwickelt, dass sie problemlos von verschiedenen Altersgruppen zusammen gespielt werden können. Schon Kinder ab 10 Jahren können zum Spielerfolg beitragen und werden sich genauso amüsieren, wie ihre erwachsenen Mitspieler. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. Der bisher älteste Teilnehmer feierte seinen 90. Geburtstag mit einem Spiel bei Mission Escape. Rätseln hält eben fit!

Während des Spiels werden die Teilnehmer von einem Spielleiter per Kamera beobachtet. Er kann über einen Monitor Hinweise geben, falls die Spieler einmal gar nicht weiter wissen. Übrigens wird der Raum aus Sicherheitsgründen nicht wirklich abgeschlossen. Allerdings sollten unter Klaustrophobie leidende Personen beachten, dass die Tür nicht offen stehen kann und es keine Fenster gibt. Mission Accepted liegt im Untergeschoss des Europa Centers und ist dort mit Rolltreppe und Fahrtstuhl erreichbar. Rollstuhlfahrer und Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, können also auch mitspielen.
Die Mission "Secret Service" ist in doppelter Ausführung vorhanden. Damit ist dieser Escape Room für Team-Battles für Spielergruppen aus bis zu 12 Personen geeignet, die sich in zwei Teams aufteilen und dann um die schnellere Flucht wetteifern. Möchte man als größeres Team zusammen in einem Escape Room spielen, ist "Revolución Olé" die Mission der Wahl. Maximal neun Mitspieler passen in den fiktiven Regierungssitz hinein.

Das Spiel kann auf Deutsch oder Englisch gespielt werden, die Rätsel sind aber meist nicht textbasiert, so dass Grundkenntnisse völlig ausreichend sind.

Mission Accepted ist wirklich ein besonderes Escape Room Game, dessen spannende Missionen jeden Besucher begeistern werden!


Mission Accepted ist leider noch kein Gutschein-Partner :(

4 Bewertungen

  • Geil! hat Mega viel Spaß gemacht!

    Ein echt gut gelungener “escape room“ die Rätsel waren nicht zu leicht und nicht zu schwer manchmal ein wenig knifflig.. genau die richtige Mischung das macht Lust auf mehr.. sehr zu empfehlen!

  • Mein erstes Room Escape Game, es hat super Spaß gemacht und die Rätsel waren nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Alles ist gut in die Story eingebaut. Wir haben mit 6 Leuten gespielt und es gab auch genug zu tun, dass niemand nur rumstehen und zugucken musste. Aus meinem Team waren alle begeistert und wir können es nur empfehlen

  • We had much fun! The puzzles were interesting, rich in variety, not to easy and not too hard and good embedded in the story. We can only highly recommend it.

  • Das Spiel hat Spaß gemacht, gerne wieder

Deine Bewertung zu Secret Service

Mit abschicken der Bewertung akzeptiere ich die AGB.

Escape Games in Berlin

Weitere spannende Escape Rooms in der Umgebung