Das Amulett (Teil 3)

Teamgröße
2 - 6 Spieler
Kategorie
Action, Detektiv, Geschichte, Horror, Psycho
Alter
18+
Das Amulett (Teil 3)
Das Amulett (Teil 3) von 66 Minuten Escape Theater Adventures

Fidelitate et Veritate - Zur Wahrheit und Treue

Aus Angst hat Schlabbeck Maditas Amulett von einem Maulwurf aus dem Spiegelsaal der ASF stehlen lassen und es an Maditas Versteck platziert. Er wollte damit ihren Geist besänftigen. Noch zorniger vertrieb Maditas Poltergeist Franz-Josef aus der eigenen Wohnung. Über ein Dutzend Agenten haben vergeblich versucht, das Gründeramulett aus der Wohnung zu bergen. Ihr seid Antons letzte Hoffnung. Das Medium Delta Mirekh hat die Seite gewechselt und wird euch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen…

Besonderheiten

  • Horror
  • starkes Storytelling
66 Minuten Escape Theater Adventures in Neuwied

66 Minuten Theater Adventures bietet in Neuwied mehrere hochklassige Indoor- und Outdoor-Freizeitmissionen an. Werdet Teil eines interaktiven Team-Abenteuers! In unseren Adventures stehen Story und die Spielatmosphäre im Vordergrund, Rätselfreunde kommen natürlich trotzdem nicht zu kurz. Inzwischen gibt es neben den klassischen vor-Ort-Angeboten außerdem ein Rätselabenteuer zum Ausleihen für zuhause und ein interaktives Online Game mit Schauspielern per Videokonferenz. 66 Minuten gehört zu den Top Anbietern in Deutschland und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Das Online Game „Showdown“ gehört zu den besten Remote Games der Welt. Spiele in außergewöhnlichen und liebevoll gestalteten Kulissen. Werde Hauptdarsteller in einer spannenden Story. Erlebe ein Abenteuer voller Adrenalin, das du so schnell nicht vergisst!


66 Minuten Escape Theater Adventures ist leider noch kein Gutschein-Partner :(

5 Bewertungen

  • Einfach Genial

    Es war einfach ein mega Raum mit einer sehr gut durchdachten Story, wo es eben nicht nur um die Rätsel geht, sondern auch die ganze Geschichte. Dauerhaft unter Spannung, was das Ganze einfach zu etwas Besonderem macht
    Wir haben den Raum im Zuge der Trilogie gespielt (absolut empfehlenswert). Dazu einfach super Personal, die die Story super rüberbringen und eben nicht nur Spielleiter sind

  • Unvergesslich

    Am Wochenende war ich mit meinem Team endlich in Neuwied bei 66 Minuten - Escape und Adventure Games mit Schauspielern.
    Auf dem Plan stand Die Madita Trilogie.
    Oliver Grabus begrüßte uns persönlich, bevor wir in ein unvergessliches Abenteuer starteten.
    66 Minuten bietet hier ein immersives Erlebnis, das es mit den besten Anbietern in Europa aufnehmen kann. Bisher war für mich Brandon Darkmoor der beste deutsche Raum, aber den Platz teilt sich The Room Berlin jetzt mit Das Amulett.

    Mit meinem Team habe ich schon viele sehr gute Escape Rooms gespielt, aber was hier mit der Madita Trilogie geschaffen wurde, ist einzigartig. Hollywoodreife Story, Effekte und tolle Schauspieleinlagen erschaffen eine Welt, die jeden Spieler in ihren Bann zieht.

    Maditas Geheimnis ist ein wunderschöner Einstieg in die Geschichte rund um eine fiktive Geheimorganisation, die Neuwied vor den mörderischen Machenschaften eines wahnsinnigen Metzgers beschützt. Ein Raum für Kinder konzipiert, aber mit soviel Liebe, dass Erwachsene den gleichen Spaß haben werden.
    Der Trophäensammler zeigt dann, was das Team um Oliver Grabus drauf hat. Hier ist man von der ersten Minute an gefordert. Schauspieleinlagen und Action wechseln sich ab, auf unserer Suche nach den Geheimnissen des irren Metzgers. Langsam nimmt die Geschichte fahrt auf und immer mehr Details, die man auf dem Weg zur Lösung des letzten Rätsels sammelt, ziehen einen weiter in die Geschichte hinein. Aber Vorsicht: hier ist nichts, wie man auf den ersten Blick vermutet.
    Das Amulett ist dann der Höhepunkt der Trilogie - in jeder Hinsicht. In nun schon gewohnter Weise stiegen wir von der ersten Sekunde voll in die Story ein. Ich kann nur empfehlen, bei 66 Minuten mit der gleichen Freude zu schauspielern, wie es die Gastgeber:innen tun.
    Die Story, die einem zeitweilig den Atem raubt, führt die Erlebnisse der ersten beiden Teile zusammen und treibt dann alles auf die Spitze.
    Das ist kein Actionraum, aber auch kein Gruselraum. Obwohl alle Elemente vorhanden sind. Es ist einfach eine verdammt gut erzählte und vor allem fantastisch inszenierte Geschichte. Zwischen Herzrasen und Angstschweiß durften wir auch lachen und durchatmen. Und durchatmen sollte man vor dem Finale. Schlag auf Schlag wird die Geschichte um Madita zum Abschluss getrieben.

    Nach Das Amulett sollte man eine Pause eingeplant haben. Dieses Abenteuer will erst einmal verarbeitet werden. Zum Glück ist das Team bei 66 Minuten immer für ausführliche Gespräche über die gemeinsame Leidenschaft zu haben.

    Auch Der Geldrausch ist weiterhin ein spitzen Raum. Nach einigen Anpassungen ist der Flow und der Einstieg noch besser geworden. Das Alter merkt man diesem tollen Raum nicht an und viele neuere Räume können sich von der Umsetzung noch was abschauen.

  • Unvergesslich

    Am Wochenende war ich mit meinem Team endlich in Neuwied bei 66 Minuten - Escape und Adventure Games mit Schauspielern.
    Auf dem Plan stand Die Madita Trilogie.
    Oliver Grabus begrüßte uns persönlich, bevor wir in ein unvergessliches Abenteuer starteten.
    66 Minuten bietet hier ein immersives Erlebnis, das es mit den besten Anbietern in Europa aufnehmen kann. Bisher war für mich Brandon Darkmoor der beste deutsche Raum, aber den Platz teilt sich The Room Berlin jetzt mit Das Amulett.

    Mit meinem Team habe ich schon viele sehr gute Escape Rooms gespielt, aber was hier mit der Madita Trilogie geschaffen wurde, ist einzigartig. Hollywoodreife Story, Effekte und tolle Schauspieleinlagen erschaffen eine Welt, die jeden Spieler in ihren Bann zieht.

    Maditas Geheimnis ist ein wunderschöner Einstieg in die Geschichte rund um eine fiktive Geheimorganisation, die Neuwied vor den mörderischen Machenschaften eines wahnsinnigen Metzgers beschützt. Ein Raum für Kinder konzipiert, aber mit soviel Liebe, dass Erwachsene den gleichen Spaß haben werden.
    Der Trophäensammler zeigt dann, was das Team um Oliver Grabus drauf hat. Hier ist man von der ersten Minute an gefordert. Schauspieleinlagen und Action wechseln sich ab, auf unserer Suche nach den Geheimnissen des irren Metzgers. Langsam nimmt die Geschichte fahrt auf und immer mehr Details, die man auf dem Weg zur Lösung des letzten Rätsels sammelt, ziehen einen weiter in die Geschichte hinein. Aber Vorsicht: hier ist nichts, wie man auf den ersten Blick vermutet.
    Das Amulett ist dann der Höhepunkt der Trilogie - in jeder Hinsicht. In nun schon gewohnter Weise stiegen wir von der ersten Sekunde voll in die Story ein. Ich kann nur empfehlen, bei 66 Minuten mit der gleichen Freude zu schauspielern, wie es die Gastgeber:innen tun.
    Die Story, die einem zeitweilig den Atem raubt, führt die Erlebnisse der ersten beiden Teile zusammen und treibt dann alles auf die Spitze.
    Das ist kein Actionraum, aber auch kein Gruselraum. Obwohl alle Elemente vorhanden sind. Es ist einfach eine verdammt gut erzählte und vor allem fantastisch inszenierte Geschichte. Zwischen Herzrasen und Angstschweiß durften wir auch lachen und durchatmen. Und durchatmen sollte man vor dem Finale. Schlag auf Schlag wird die Geschichte um Madita zum Abschluss getrieben.

    Nach Das Amulett sollte man eine Pause eingeplant haben. Dieses Abenteuer will erst einmal verarbeitet werden. Zum Glück ist das Team bei 66 Minuten immer für ausführliche Gespräche über die gemeinsame Leidenschaft zu haben.

    Auch Der Geldrausch ist weiterhin ein spitzen Raum. Nach einigen Anpassungen ist der Flow und der Einstieg noch besser geworden. Das Alter merkt man diesem tollen Raum nicht an und viele neuere Räume können sich von der Umsetzung noch was abschauen.

  • Schweißperlen pur !

    Nicht nur einen Nerv getroffen....
    Letzte Woche haben wir in Neuwied
    die Madita-Trilogie bei 66 Minuten gespielt.
    Als Escaperoom-,Horror und Krimi Fans kamen wir voll auf unsere Kosten. Requisite, Story, Effekte, Rätsel und Schauspieler
    haben uns an diesem Tag nicht enttäuscht. Die detaillierten Räume haben das Spiel extrem authentisch gemacht und die gespielten Horroreffekt haben es uns supereinfach gemacht in die Story einzutauchen und ein Teil des Spiels zu sein. Dabei spielte es dann auch kaum eine Rolle ob wir die Mission schaffen oder nicht(was wir aber geschafft haben). Wir haben zu viert gespielt und sprechen jetzt noch über dieses Erlebnis. Bin gespannt, ob wir bei weiteren Besuchen eines Escape Rooms nochmals einen solchen WOW-Effekt erleben werden. Schwer wird es!

  • Ein Muss für alle Horror-Fans

    66 Minuten hat mit dem Amulett einen Escape Room auf einem ganz neuen Level kreiert: Neben den kreativen Rätseln und den liebevoll eingerichteten Spielräumen, die man von dem Team gewohnt ist, ist es hier der Horror-Aspekt und das Spiel mit dem wenigen Licht, das dem Raum seinen einzigartigen Charakter gibt, ebenso wie die eindrucksvollen technischen Effekte.

    Wir haben den Raum zu dritt gespielt und wurden umgehend, schon im Briefing, in die Geschichte eingebunden. Als Team, das zuvor den ersten Teil der Trilogie (Madita’s Geheimnis) gespielt hatte, haben wir uns gut in die Story eingefunden und uns nicht nur einmal mächtig vor den jump scares erschreckt (nichts für schwache Nerven!) bevor wir den Auftrag erfolgreich erfüllen konnten. Dabei spielte Zeit keine Rolle, was das Erfolgserlebnis umso größer machte.

    Wer ein Fan von 66 Minuten oder real life Horror ist, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Für die Story ist die Spielerfahrung der zwei Vorgängerspiele hilfreich, aber nicht essentiell.

Deine Bewertung zu Das Amulett (Teil 3)

Mit abschicken der Bewertung akzeptiere ich die AGB.

Escape Games in Neuwied

Weitere spannende Escape Rooms in der Umgebung