
-
Feb 2016
Dieser Beitrag ist extrem alt. Leider sind daher keine besseren Fotos vorhanden :(
Interview mit Exitgames in Leonberg
Vielen Dank an Kai von Exitgames Leonberg für das Interview!
Wer seid ihr und seit wann gibt es euch?
Wir sind Kai und Andi und haben im Mai 2015 das Exitgames – Leonberg gegründet.
Was hat euch dazu bewogen, ein Live Escape Game aufzumachen?
Da wir Geocacher sind und jedes Jahr auf ein Festival in Budapest gehen. Dort haben wir 2014 ein escape Room gespielt und das hat uns total fasziniert. Anschließend spielten wir noch in Stuttgart und dann war klar dass wir sowas auch machen wollen. Es ist einfach was Schönes, wenn die Teams am Ende raus kommen, mit einen mega Strahlen im Gesicht. Das zeigt uns, dass wir das richtige gemacht haben.
Was ist euer persönlicher Lieblingsraum?
Schwer zu sagen, da fast jeder Raum was schönes hat, auf seine Art und Weise!
Manche Räume glänzen mit tollen Effekten und teurer Aufmachung und andere mit tollen Rätseln. Manche kombinieren das ganze dann natürlich auch auf tolle Weise. Aber auch "kleine" Räume können durch ihren Charme überzeugen und ganz am Ende kommt dann natürlich auch noch dazu, mit wem man in der Gruppe ist und wie diese drauf ist. Einen Lieblingsraum an sich kann leider keiner von uns nennen. Überzeugt euch selbst!
Wo und in welchen Situationen fallen euch die besten Ideen für neue Szenarien ein?
Wärend der Arbeit und in der Freizeit. Da wir beide das Nebengewerblich machen und noch nicht Hauptberuflich, können wir uns nicht komplett auf Exitgames-Leonberg konzentrieren. Es ist unser Hobby an dem uns sehr viel liegt und wir viel Liebe rein stecken.
Was antwortet ihr auf die Frage, warum man unbedingt mal ein Escape Game spielen sollte?
Warum? Ja weil es einfach mal was anderes ist wie Kino, Lasertag oder Kart fahren. Es ist ein Spiel, das im Freundeskreis in der Gruppe gespielt werden kann und man zusammen unter freunden Spass haben wird.Und man auch mal wieder was in die Hand nehmen muß und nicht nur immer auf dem Handy rum zu tippen.
Was war das witzigste Erlebnis mit euren Besuchern?
Es gab unzählige lustige Erlebnisse und Gruppen, jedoch würde alles was uns jetzt auf Anhieb einfällt den Raum spoilern. Das heißt, dass wir dann zu viel des Inhalts, der Rätsel oder der Utensilien im Raum verraten müssten.
Wer seid ihr und seit wann gibt es euch?
Wir sind Kai und Andi und haben im Mai 2015 das Exitgames – Leonberg gegründet.
Was hat euch dazu bewogen, ein Live Escape Game aufzumachen?
Da wir Geocacher sind und jedes Jahr auf ein Festival in Budapest gehen. Dort haben wir 2014 ein escape Room gespielt und das hat uns total fasziniert. Anschließend spielten wir noch in Stuttgart und dann war klar dass wir sowas auch machen wollen. Es ist einfach was Schönes, wenn die Teams am Ende raus kommen, mit einen mega Strahlen im Gesicht. Das zeigt uns, dass wir das richtige gemacht haben.
Was ist euer persönlicher Lieblingsraum?
Schwer zu sagen, da fast jeder Raum was schönes hat, auf seine Art und Weise!
Manche Räume glänzen mit tollen Effekten und teurer Aufmachung und andere mit tollen Rätseln. Manche kombinieren das ganze dann natürlich auch auf tolle Weise. Aber auch "kleine" Räume können durch ihren Charme überzeugen und ganz am Ende kommt dann natürlich auch noch dazu, mit wem man in der Gruppe ist und wie diese drauf ist. Einen Lieblingsraum an sich kann leider keiner von uns nennen. Überzeugt euch selbst!

Wo und in welchen Situationen fallen euch die besten Ideen für neue Szenarien ein?
Wärend der Arbeit und in der Freizeit. Da wir beide das Nebengewerblich machen und noch nicht Hauptberuflich, können wir uns nicht komplett auf Exitgames-Leonberg konzentrieren. Es ist unser Hobby an dem uns sehr viel liegt und wir viel Liebe rein stecken.
Was antwortet ihr auf die Frage, warum man unbedingt mal ein Escape Game spielen sollte?
Warum? Ja weil es einfach mal was anderes ist wie Kino, Lasertag oder Kart fahren. Es ist ein Spiel, das im Freundeskreis in der Gruppe gespielt werden kann und man zusammen unter freunden Spass haben wird.Und man auch mal wieder was in die Hand nehmen muß und nicht nur immer auf dem Handy rum zu tippen.
Was war das witzigste Erlebnis mit euren Besuchern?
Es gab unzählige lustige Erlebnisse und Gruppen, jedoch würde alles was uns jetzt auf Anhieb einfällt den Raum spoilern. Das heißt, dass wir dann zu viel des Inhalts, der Rätsel oder der Utensilien im Raum verraten müssten.